Dakovo Hrast d.o.o
Petra Preradovića 217
Dakovo, Croatia.
OIB (VAT): 47347730721
Das Unternehmen verarbeitet personenbezogene Daten betroffener Personen nur, wenn es dafür eine klar definierte Rechtsgrundlage gibt – Vertragsverhältnis, Einwilligung der betroffenen Person, berechtigtes Interesse oder gesetzliche Verpflichtung.
Nutzung der Website djakovo-hrast.hr
Dakovo Hrast d.o.o (das Unternehmen) respektiert die Privatsphäre der Besucher der Website djakovo-hrast.hr und sammelt nur die personenbezogenen Daten, die die betroffenen Personen freiwillig zur Verfügung stellen, um auf Anfragen/Anforderungen (Anfrage nach einem Angebot/Stelle, Lebenslauf, Unterstützung usw.) zu reagieren.
Bei der Nutzung dieser Website kann das Unternehmen über Cookies bestimmte Informationen auf dem Computer der betroffenen Person speichern. Cookies sind Informationen, die zum Zeitpunkt des Besuchs der Website auf dem Computer der betroffenen Person gespeichert werden. Sie erleichtern die Nutzung der Website, indem sie Einstellungen (z.B. Sprache oder Adresse) speichern und beim nächsten Zugriff auf die Website reaktivieren.
Dies ermöglicht es der Website, auf die Bedürfnisse der betroffenen Person zugeschnittene Informationen anzuzeigen.
Welche persönlichen Daten wir sammeln und warum
Inhaber der Datenverarbeitung
Dakovo Hrast d.o.o, VAT: 47347730721, ist der Inhaber der Datenverarbeitung Ihrer persönlichen Daten.
Die Datenschutzrichtlinie gilt für alle personenbezogenen Daten von Nutzern, die wir entweder direkt oder über unsere Partner sammeln und verarbeiten.
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.
Datenverarbeitung ist jeder Vorgang, der mit personenbezogenen Daten durchgeführt wird, wie z. B. das Sammeln, Speichern, Verwenden, Zugreifen und Übertragen von personenbezogenen Daten.
Diese Richtlinie gilt nicht für anonyme Daten. Anonyme Daten sind Daten, die nicht mit einer bestimmten natürlichen Person in Verbindung gebracht werden können.
Wie wir Ihre persönlichen Daten sammeln
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten unter anderem in den folgenden Fällen:
· Wenn Sie sich direkt an uns wenden, z. B. über die Website, um Informationen über unsere Produkte anzufordern oder eine Produktreklamation vorzubringen.
· Wenn Sie auf unsere direkten Anfragen oder Kampagnen reagieren, indem Sie Daten online auf unserer Website eingeben.
· Wenn andere Geschäftspartner uns Ihre personenbezogenen Daten in zulässiger Weise zur Verfügung gestellt haben.
· Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten aus anderen Quellen erhalten haben (z. B. von Geschäftsadressen-Vermittlern).
· Wenn Sie Daten im Namen einer anderen Person übermitteln, müssen Sie sicherstellen, dass diese Person mit dieser Datenschutzrichtlinie vertraut ist, bevor Sie dies tun. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind, übermitteln Sie uns bitte keine Daten ohne die Zustimmung der Eltern oder Erziehungsberechtigten.
Bitte helfen Sie uns, Ihre Daten auf dem neuesten Stand zu halten, indem Sie uns jede Änderung Ihrer Kontaktdaten oder Präferenzen mitteilen.
Welche Daten über Sie gesammelt werden können
Wir können die folgenden Arten von Daten über Sie erfassen:
· Kontaktinformationen ► Name, Titel, Adresse, Kontaktnummer, E-Mail-Adresse, Faxnummer.
· Produktinformation ► Informationen über das gekaufte oder gewünschte Produkt.
· Website-Nutzung ► Wie Sie unsere Website nutzen, einschließlich Informationen, die durch Cookies und andere Tracking-Technologien erfasst werden.
Wie Ihre Daten verwendet werden können
Die Verwendung personenbezogener Daten in Übereinstimmung mit den EU-Datenschutzbestimmungen muss auf der Grundlage eines der gesetzlichen „Gründe“ gerechtfertigt sein, und wir sind verpflichtet, die Gründe für jede Verwendung personenbezogener Daten in dieser Richtlinie anzugeben.
Rechtfertigung der Verwendung: Zustimmung, rechtmäßiges Interesse.
Legitimes Interesse: Diese Verarbeitung beruht auf dem berechtigten Interesse von Dakovo Hrast d.o.o, Informationen über seine Aktivitäten, Produkte und auf dem Markt angebotenen Dienstleistungen bereitzustellen. Die Grundrechte und -freiheiten bestehender und potenzieller Kunden/Lieferanten/Mitarbeiter werden gegen das Interesse von Dakovo Hrast d.o.o an der Verarbeitung personenbezogener Daten zu dem angegebenen Zweck abgewogen.
Wahlmöglichkeit: Die Zustimmung zum Direktmarketing kann jederzeit zurückgezogen werden. Der Kunde kann auch der Verarbeitung von Daten für den oben genannten Zweck widersprechen.
Rechtfertigung der Verwendung: Vertragserfüllung, berechtigte Interessen.
Legitimes Interesse: Diese Verarbeitung beruht auf dem berechtigten Interesse von Dakovo Hrast d.o.o, seine Produkte, sein Know-how, seine Arbeitsqualität, seine Maschinen, seine Ausrüstung und seine Referenzen zu fördern. Die Grundrechte und -freiheiten der betroffenen Personen werden gegen das Interesse des Unternehmens an der Verarbeitung der personenbezogenen Daten der Kunden zu dem angegebenen Zweck abgewogen.
Wahlmöglichkeit: Die betroffene Person kann jederzeit der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten aufgrund ihrer besonderen Situation widersprechen.
Dakovo Hrast d.o.o. unterliegt den Gesetzen der Republik Kroatien und ist verpflichtet, diese einzuhalten. Dazu gehört auch die Weitergabe Ihrer Daten an Strafverfolgungsbehörden, Aufsichts- und Justizbehörden sowie an Dritte im Zusammenhang mit Verfahren oder Ermittlungen überall auf der Welt, sofern dies erforderlich ist. Soweit zulässig, werden wir Sie direkt über eine solche Anfrage informieren oder Sie vor der Beantwortung in Kenntnis setzen, es sei denn, dies könnte Auswirkungen auf die Verhinderung oder Aufdeckung einer Straftat haben.
Die Bereitstellung personenbezogener Daten, um verbindlichen Anfragen nach Ihren Daten nachzukommen, stellt eine rechtliche Verpflichtung dar, die von der jeweiligen Anfrage abhängt.
Weitergabe an Dritte
Personenbezogene Daten können innerhalb der Unternehmensgruppe Dakovo Hrast d.o.o. ausschließlich zu dem Zweck übermittelt werden, Ihnen bessere und angemessenere Informationen über Produkte zur Verfügung zu stellen.
Das Unternehmen ergreift alle erforderlichen Maßnahmen, um Ihre Daten gemäß den geltenden Vorschriften und bewährten Verfahren zu schützen. Wir verarbeiten personenbezogene Daten auf sichere Weise, einschließlich des Schutzes vor unbefugter oder unrechtmäßiger Verarbeitung und Verlust.
Alle Ihre Daten werden auf unseren sicheren Servern und den sicheren Servern unserer Unterauftragnehmer oder Geschäftspartner (oder auf sicheren gedruckten Kopien) gespeichert und werden in Übereinstimmung mit unseren Sicherheitsrichtlinien und -standards (oder gleichwertigen Standards unserer Unterauftragnehmer oder Geschäftspartner) aufgerufen und verwendet.
Wie wir die Sicherheit Ihrer Daten schützen
Wir verwenden verschiedene Sicherheitsmaßnahmen, einschließlich Verschlüsselung und Authentifizierung, um die Sicherheit, Integrität und Verfügbarkeit Ihrer Daten zu schützen und zu erhalten.
Unter anderem setzen wir die folgenden Maßnahmen ein:
· Streng begrenzter persönlicher Zugang zu Ihren Daten auf einer „Need-to-know“-Basis und ausschließlich für den Zweck, über den Sie informiert wurden,
· Sichere Übermittlung der erhobenen Daten,
· Einrichtung von Firewalls auf IT-Systemen, um unbefugten Zugriff zu verhindern, und
· Ständige Überwachung des Zugangs zu den IT-Systemen, um den Missbrauch personenbezogener Daten aufzudecken und zu verhindern.
Wie lange wir Ihre Daten aufbewahren
Wir speichern und verarbeiten personenbezogene Daten nur so lange, wie es zur Erfüllung eines bestimmten rechtmäßigen Zwecks erforderlich ist, es sei denn, die geltenden Vorschriften sehen für einen bestimmten Zweck eine längere Aufbewahrungsfrist vor. Im Falle einer Einwilligung zur Vermarktung werden die Daten so lange aufbewahrt, wie die Einwilligung nicht widerrufen wird. Bei abgelehnten Angeboten, für die keine Marketing-Zustimmung erteilt wurde, werden die Daten im Zusammenhang mit dem Angebot ein Jahr lang aufbewahrt und auf Ihren Wunsch hin unverzüglich gelöscht.
Personenbezogene Daten, die nicht mehr benötigt werden, werden entweder unwiderruflich anonymisiert oder sicher vernichtet.
Kontaktaufnahme mit uns, Ihre Datenschutzrechte und Ihr Recht auf Beschwerde bei der Datenschutzbehörde
Wenn Sie Fragen zur Verwendung Ihrer Daten haben, wenden Sie sich bitte per E-Mail an uns:
E-Mail: [email protected]
Sie haben das Recht auf:
· Sie können verlangen, dass wir Ihnen zusätzliche Informationen über die Verwendung Ihrer Daten geben,
· Ihnen eine Kopie der personenbezogenen Daten zukommen zu lassen, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben,
· Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, allgemein gebräuchlichen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und – soweit technisch möglich – diese Daten ungehindert an einen anderen für die Verarbeitung Verantwortlichen zu übermitteln, wenn die Verarbeitung Ihrer Daten auf Ihrer Einwilligung beruht und mit automatischen Mitteln erfolgt,
· Sie können uns auffordern, die uns vorliegenden Daten zu aktualisieren, falls sie unrichtig sind,
· Sie können verlangen, dass wir alle Daten löschen, für deren Verwendung wir keine Rechtsgrundlage mehr haben,
· In Fällen, in denen die Verarbeitung auf einer Einwilligung beruht und Direktmarketing betrifft, können Sie Ihre Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, so dass wir eine solche spezifische Verarbeitung einstellen,
– Widerspruch gegen eine Verarbeitung [including profiling] auf der Grundlage eines berechtigten Interesses aufgrund Ihrer besonderen Situation einlegen , es sei denn, die Gründe für eine solche Verarbeitung überwiegen das Recht auf Datenschutz,
· Zu verlangen, dass wir die Verwendung Ihrer Daten einschränken, z. B. während der Bearbeitung eines Widerspruchs.
Die Ausübung dieser Rechte unterliegt bestimmten Ausnahmen zum Schutz des öffentlichen Interesses (z. B. Verhinderung oder Aufdeckung von Straftaten), unserer Interessen (z. B. gesetzliche Verpflichtungen) oder der Rechte und Freiheiten anderer. Wenn Sie von einem dieser Rechte Gebrauch machen, prüfen wir die Gültigkeit Ihres Antrags und antworten unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb eines Monats. In komplexen Fällen oder bei einer großen Zahl von Anfragen kann diese Frist um zwei Monate verlängert werden, worüber wir Sie informieren werden.
Đakovo Hrast d.o.o wird Ihre Daten rechtmäßig und sicher verarbeiten. Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre Daten unrechtmäßig verarbeitet werden und Sie dies nicht mit uns klären können, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde (Agentur für den Schutz personenbezogener Daten – AZOP) einzureichen.
Verarbeitung von personenbezogenen Daten zu Marketingzwecken
Đakovo Hrast d.o.o verarbeitet personenbezogene Daten der betroffenen Personen für Marketingkommunikation und Marktforschungszwecke ausschließlich auf der Grundlage einer vorherigen Einwilligung. Die Zustimmung zur Marketingkommunikation kann jederzeit durch eine E-Mail an [email protected] widerrufen werden.
Offene Stellenbewerbungen
Personenbezogene Daten, die im Rahmen offener Bewerbungen übermittelt werden, werden ausschließlich zum Zweck der Durchführung des Auswahlverfahrens bei der Einstellung verarbeitet und zwei Jahre lang aufbewahrt.
Empfänger von personenbezogenen Daten
Đakovo Hrast d.o.o wird die personenbezogenen Daten der betroffenen Personen nur aufgrund einer gesetzlichen Verpflichtung oder einer begründeten Anfrage einer zuständigen Behörde an andere Empfänger weitergeben. Die Daten können auch an vertrauenswürdige Partner weitergegeben werden, um Kundensupport zu leisten, IT-Systeme zu warten oder ähnliche Dienstleistungen zu erbringen, die von einer dritten Partei bereitgestellt werden.